Kurzbiografie
Short Biography
Gaby Peters erhielt ihren Master of Fine Art von der Glasgow School of Art und absolvierte das Studium an der Kunsthochschule Mainz mit Auszeichnung. Mit ihren Maschinen, Videos und Objekten bespielt sie Ausstellungen im In- und Ausland, u.A. im Centre for Contemporary Arts, Glasgow; dem weissen haus, Wien; im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen; dem Projektraum des Deutschen Künstlerbundes, Berlin, der Kunsthalle Bonn und dem Lehmbruck Museum Duisburg.
Arbeitsaufenthalte wie im Künstlergut Prösitz oder der Saari Residence der Kone Stiftung in Finnland waren Initialzündungen für die Entwicklung neuer Arbeitsprozesse.
Für ihre künstlerische Arbeit wurden ihr zahlreiche Förderungen und Preise zuerkannt, u.A. das Künstlerhaus Schloss Balmoral Projektstipendium, Projektförderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, den DEW21-Kunstpreis, die Förderung der Karin Abt-Straubinger-Stiftung und den Robert Schuman Preis.
Kuratorische Projekte und Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hochschulen sowie Teilnahme an verschiedenen Fachjurys.
Gaby Peters received her Master of Fine Art from the Glasgow School of Art and finished her art studies at Kunsthochschule Mainz with distinction. She shows her machines and videos internationally including shows at Centre for Contemporary Arts, Glasgow; das weisse haus, Vienna; Arp Museum, Remagen; the Projektraum des Deutschen Künstlerbundes, Berlin, Kunsthalle Bonn and Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg.
Residencies such as at Künstlergut Prösitz or Saari Residence, Finland provided the initial spark for developing new work processes.
For her artistic work she has been awarded numerous grants and art prizes including the Künstlerhaus Balmoral Project Grant, the DEW21 Art Award, Karin Abt-Straubinger Foundation Grant and the Prix international d'Art contemporain Robert Schuman.
Curatorial projects, teaching activities at different universities as well as participation in various professional juries.
Ausbildung | |
2010 | Master of Fine Art, Glasgow School of Art |
2009-2010 | Studium Master of Fine Art, Glasgow School of Art |
2001-2009 | Bildende Kunst, Kunsthochschule Mainz (1.Staatsexamen) |
2001-2009 | Englisch, Johannes Gutenberg-Universität (1. Staatsexamen) |
1980 | geboren in Trier |
Preise/Stipendien | (Auswahl seit 2010) |
2010-2023 | Atelierförderung Künstlerhaus Dortmund |
2022 | Stipendium für Bildhauerei, Installation und Objektkunst, Künstlergut Prösitz |
2018 | Projektförderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen der Individuellen Künstlerförderung, ein Projekt der ecce GmbH |
2018 | Förderung durch die Karin Abt-Straubinger Stiftung |
2018 | Stipendium Skulptur, Kulturstiftung SK Unna |
2016 | Förderung der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen für das Ausstellungsprojekt Thingness – Über die Dinge |
2015 | Kunstpreis Robert Schuman |
2014 | Künstlerhaus Schloss Balmoral Projektstipendium des Landes Rheinland-Pfalz |
2012 | EMA Preis, Aachen |
2012 | Saari Residence Stipendium, Kone Stiftung, Finnland |
2011 | Förderung durch die Karin Abt-Straubinger Stiftung |
2011 | DEW21-Kunstpreis |
Ausstellungen | (Auswahl seit 2010) |
Einzelausstellungen | |
2025 | next level, Mannheimer Kunstverein |
2023 | Warning. This is not a life-saving device. Kunstverein Unna |
2019 | Die Gewissheit der Maschine, Opekta Ateliers, Köln (Katalogvorstellung) |
2018 | OPEN, Stipendiatenausstellung, Kulturstiftung Sparkasse Unna |
2016 | M2M, Städtische Galerie Kloster Karthaus, Konz |
2015 | Strategien der geplanten Obsoleszenz, Künstler- und Atelierhaus der Stadt Duisburg |
2014 | Forgotten Funhouse, Kunstverein Paderborn |
2014 | Gamification, Kunstverein Jahnstraße Braunschweig |
2012 | still confused but on a higher level, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund (K) |
2011 | Gaby Peters, Kunstbunker Hintereingang, Nürnberg |
Gruppenausstellungen | |
2025 | The Presence of Absence, Kunstmuseum Paderborn |
2023 | Ankerplätze – Stipendiatinnen 2022 des Stipendiums für Bildhauerei, Installation und Objektkunst, Rathausgalerie Grimma |
Pia Wiersch | Gaby Peters – Warning. This is not a life-saving device. Galerie Palais Walderdorff, Trier | |
2021 | Out of Order, Galerie Greulich, Frankfurt |
2019 | Sichtweiten, Osthaus Museum, Hagen Die Welt steht Kopf, Stadtmuseum Simeonstift, Trier die-weisse-ab-haus-verkaufskunstschau #8, das weisse haus, Wien |
2018 | Flux4Art, b05 Montabaur auswärts, Museum Kloster Bentlage, Rheine haus der fehler, Künstlerforum Bonn einblicke - Städtischer Kunstankauf 2017, Städtische Galerie Dortmund |
2017 | Auf Augenhöhe. Identität als künstlerische Praxis, Kunstmuseum Bochum eye to eye. identity in art, Titanik Galerie der Kunstakademie Vilnius, LTU |
2016 | Die bessere Hälfte – Frauenbilder und Künstlerinnen aus der Sammlung, Stadtmuseum Simeonstift, Trier Die weisse ab-haus-verkaufskunstschau #5, das weisse haus, Wien, A Preis zur Förderung Mainzer Bildender Künstlerinnen und Künstler, Rathausgalerie Mainz |
2015 | o.T. (ohne Titel), Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen o.T. (ohne Titel), Thermen am Viehmarkt, Trier (K) 30 Years Artists Unlimited, Artists Unlimited, Bielefeld Die weisse ab-haus-verkaufskunstschau #4, das weisse haus, Wien, A Schauraum hbf 2015, Bahnofsviertel, Münster (K) Wahlverwandtschaften, Lehmbruck Museum Duisburg (K) Quattropole – Prix d'Art Robert Schuman 2015, Stadtmuseum Simeonstift, Trier (K) |
2014 | Einblicke, Städtische Galerie Dortmund Emy-Roeder-Preis 2014, Kunstverein Ludwigshafen Sehnsucht, The Chalet, Glasgow International Festival of Visual Art, Glasgow, UK Goldverkauf, Atelier Goldstraße, Duisburg Die weisse ab-haus-verkaufskunstschau #3, das weisse haus, Wien, A Dortmunder Export, Kunstverein Haus 8, Kiel RuhrKunstSzene 2014, stromaufwärts – junge Positionen, ein Projekt der RuhrKunstMuseen, Ludwig Galerie Schloss Oberhausen (K) |
2013 | FINE SOUND keine Medienkunst, das weisse haus, Wien, A (K) WirWiederHier, Kunstmuseum Bochum (K) artrelais_02@artrelais aus ernst wird spass, Projektraum Dt. Künstlerbund, Berlin P/ART, producers art fair, Kolbenhof, Hamburg (K) Schneeweiss/Winter, office 152, Berlin Quick&Dirty, Wintersgills, Glasgow, UK |
2012 | long day, short day, Max Planck Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln Geballte Streuung, Quartier am Hafen, Köln mex – intermediale und experimentelle Musikprojekte, Künstlerhaus Dortmund blue snow, Saari Residence, Saren Kartano, Finnland, FI (Künstlervortrag) |
2011 | DEW21-Kunstpreis, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund Separate Welten, Fachhochschule Dortmund |
2010 | Definite Article, Artnews@Bethanien, Berlin Frames from the Edge, Galerie Marion Scharmann, Köln MFA-Degree Show, Centre for Contemporary Arts, Glasgow MFA-Degree Show, Glue-Factory, Glasgow, UK (online-Katalog) |
2009 | Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus 2008/2009, Kunsthalle Bonn (K) Videonale-Interventionen, Kunstmuseum Bonn (K) Full House, Satellit - Galerie Anita Beckers, Frankfurt a. M. The Glasgow Schoof of Art MFA Auction, McLellan Galleries, Glasgow, UK // (K = Katalog) |