The Presence of Absence
Kuratiert von Claudia Rinke | Curated by Claudia Rinke
Die Ausstellung „The Presence of Absence“ setzt sich kritisch mit unserem Umgang mit Wasser und den Folgen von Wassermangel auseinander. Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen auf unserem Planeten. Nicht nur unser Körper besteht aus etwas 60 % Wasser, sondern auch alles andere Leben ist abhängig von diesem Element. Trotzdem gehen wir sorglos damit um und betreiben zunehmend Raubbau an der Natur. Wir verschmutzen unsere Wasserquellen, der fortschreitende Klimawandel führt vermehrt in vielen Regionen weltweit zu ausbleibendem Regen und trotzdem füllen Konzerne Wasser in Plastikflaschen ab, um es teuer zu verkaufen. Wir betreiben Massentourismusin wasserarmen Regionen und vergrößern so die soziale Kluft.
Die drei künstlerischen Positionen von Wanuri Kahiu, Lukas Marxt und Gaby Peters setzen sich mit verschiedenen Aspekten dieses umfangreichen Themas auseinander.
The exhibition “The Presence of Absence" takes a critical look at our use of water and the consequences of water shortages. Water is one of the most important resources on our planet. Not only does our body consist of 60 % water, but all other life is also dependent on this element. Nevertheless, we use it carelessly and are increasingly overexploiting nature. We are polluting our water sources, the progressive climate change is increasingly leading to a lack of rain in many regions around the world, yet corporations are filling water into plastic bottles to sell it at high prices. We are practicing mass tourism in water-poor regions and thus widening the social divide. The works by Wanuri Kahiu, Lukas Marxt and Gaby Peters deal with various aspects of this extensive topic.
Kunstmuseum im Marstall
Im Schlosspark 9
33104 Paderborn
Weitere Informationen | Further information:
www.paderborn.de/kunstmuseum
Öffnungszeiten | Opening times: DI - SO 10:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen)
Experiment – Offene Ateliers 2025
Herzliche Einladung zu den stadtweiten Offenen Ateliers in Mannheim
und in mein Atelier im Atelierhaus Altes Güteramt vom 04.-06.07.2025.
Eröffnung | Opening: 04.07.2025 19Uhr im Atelierhaus Altes Güteramt
Öffnungszeiten | Opening Times:
Samstag, 05. Juli von 16 bis 22 Uhr
Sonntag, 06. Juli von 11 bis 18 Uhr
KLEINKLEIN
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 4. Juli 2025 um 19:00 Uhr
04.07. - 05.10.2025
Unter dem Titel „KLEINKLEIN“ zeigt der Westdeutsche Künstlerbund (WKB) seine 36. Übersichtsausstellung gleich an zwei Standorten – im Märkischen Museum Witten und im Stadtmuseum Hattingen.
Zentrales Konzept der Ausstellung ist das übersichtliche Format: Alle ausgestellten Werke dürfen die maximale Größe von 50 × 50 × 50cm nicht überschreiten. Inhaltlich gibt es keinerlei thematische Vorgaben, was eine größtmögliche Bandbreite an künstlerischen Ausdrucksformen und Techniken erlaubt. So reicht das Spektrum der ausgestellten Arbeiten von abstrakter und figurativer Malerei über Zeichnungen, Collagen und Fotografien bis hin zu Skulpturen, textilen Werken und Videos. „KLEINKLEIN“ macht damit deutlich, wie viel künstlerische Kraft und Ausdruck auch oder gerade im kleinen Format stecken.
Ziel der Ausstellung ist es, dem Publikum die Bandbreite künstlerischer Produktion in NRW vorzustellen. Sie bietet zudem eine leicht zugängliche und inhaltlich vielseitige Begegnung mit Gegenwartskunst. Die heterogene Präsentation lädt zum genauen Hinschauen, Vergleichen und Entdecken ein.
Meine Fotografien werden im Stadtmuseum Hattingen zu sehen sein.
Die Ausstellung wird gefördert vom Regionalverband Ruhr, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der Provinzial Versicherung und der boesner GmbH.
Weitere Informationen | Further information: Stadtmuseum Hattingen
Öffnungszeiten | Opening Times: Mi - Fr 15 - 18 Uhr; Sa+So 11 - 18 Uhr
Marktplatz 1-3
45527 Hattingen (Blankenstein)
The Presence of Absence
Kuratiert von Claudia Rinke | Curated by Claudia Rinke
Die Ausstellung „The Presence of Absence“ setzt sich kritisch mit unserem Umgang mit Wasser und den Folgen von Wassermangel auseinander. Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen auf unserem Planeten. Nicht nur unser Körper besteht aus etwas 60 % Wasser, sondern auch alles andere Leben ist abhängig von diesem Element. Trotzdem gehen wir sorglos damit um und betreiben zunehmend Raubbau an der Natur. Wir verschmutzen unsere Wasserquellen, der fortschreitende Klimawandel führt vermehrt in vielen Regionen weltweit zu ausbleibendem Regen und trotzdem füllen Konzerne Wasser in Plastikflaschen ab, um es teuer zu verkaufen. Wir betreiben Massentourismusin wasserarmen Regionen und vergrößern so die soziale Kluft.
Die drei künstlerischen Positionen von Wanuri Kahiu, Lukas Marxt und Gaby Peters setzen sich mit verschiedenen Aspekten dieses umfangreichen Themas auseinander.
The exhibition “The Presence of Absence" takes a critical look at our use of water and the consequences of water shortages. Water is one of the most important resources on our planet. Not only does our body consist of 60 % water, but all other life is also dependent on this element. Nevertheless, we use it carelessly and are increasingly overexploiting nature. We are polluting our water sources, the progressive climate change is increasingly leading to a lack of rain in many regions around the world, yet corporations are filling water into plastic bottles to sell it at high prices. We are practicing mass tourism in water-poor regions and thus widening the social divide. The works by Wanuri Kahiu, Lukas Marxt and Gaby Peters deal with various aspects of this extensive topic.
Kunstmuseum im Marstall
Im Schlosspark 9
33104 Paderborn
Weitere Informationen | Further information:
www.paderborn.de/kunstmuseum
Öffnungszeiten | Opening times: DI - SO 10:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen)
Experiment – Offene Ateliers 2025
Herzliche Einladung zu den stadtweiten Offenen Ateliers in Mannheim
und in mein Atelier im Atelierhaus Altes Güteramt vom 04.-06.07.2025.
Eröffnung | Opening: 04.07.2025 19Uhr im Atelierhaus Altes Güteramt
Öffnungszeiten | Opening Times:
Samstag, 05. Juli von 16 bis 22 Uhr
Sonntag, 06. Juli von 11 bis 18 Uhr
KLEINKLEIN
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 4. Juli 2025 um 19:00 Uhr
04.07. - 05.10.2025
Unter dem Titel „KLEINKLEIN“ zeigt der Westdeutsche Künstlerbund (WKB) seine 36. Übersichtsausstellung gleich an zwei Standorten – im Märkischen Museum Witten und im Stadtmuseum Hattingen.
Zentrales Konzept der Ausstellung ist das übersichtliche Format: Alle ausgestellten Werke dürfen die maximale Größe von 50 × 50 × 50cm nicht überschreiten. Inhaltlich gibt es keinerlei thematische Vorgaben, was eine größtmögliche Bandbreite an künstlerischen Ausdrucksformen und Techniken erlaubt. So reicht das Spektrum der ausgestellten Arbeiten von abstrakter und figurativer Malerei über Zeichnungen, Collagen und Fotografien bis hin zu Skulpturen, textilen Werken und Videos. „KLEINKLEIN“ macht damit deutlich, wie viel künstlerische Kraft und Ausdruck auch oder gerade im kleinen Format stecken.
Ziel der Ausstellung ist es, dem Publikum die Bandbreite künstlerischer Produktion in NRW vorzustellen. Sie bietet zudem eine leicht zugängliche und inhaltlich vielseitige Begegnung mit Gegenwartskunst. Die heterogene Präsentation lädt zum genauen Hinschauen, Vergleichen und Entdecken ein.
Meine Fotografien werden im Stadtmuseum Hattingen zu sehen sein.
Die Ausstellung wird gefördert vom Regionalverband Ruhr, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der Provinzial Versicherung und der boesner GmbH.
Weitere Informationen | Further information: Stadtmuseum Hattingen
Öffnungszeiten | Opening Times: Mi - Fr 15 - 18 Uhr; Sa+So 11 - 18 Uhr
Marktplatz 1-3
45527 Hattingen (Blankenstein)